Sektion Wandern
Die Wurzeln der Sektion Wandern gehen zurück bis zur Vereinsgündung im Jahr 1926. Damals, als es noch keine Aufstiegshilfen gab, musste zuerst ein Berg bestiegen werden um dann mit den Holzbretteln oder zu Fuß wieder ins Tal zu gelangen.
Außerhalb der leistungsorientierten Sportarten im Verein wie dem alpinen Sprunglauf , Langlauf oder der Kombination, hatte das Wandern seit Bestehen des Vereins langjährige Tradition und förderte zudem die Gemeinschaft.
Die Sektion Wandern existiert seit 2004 als eigenständige Säule in der Organisation. Mit einer gepachteten Hütte (Roschitza-Hütte) in den Karawanken, besitzen wir auch ein “Basislager“ im alpinen Gelände. Natürlich steht die Hütte den Mitgliedern gegen eine Hüttenerhaltungsgebühr zur Verfügung.
Mit dem Auto nach Rosenbach und von dort zu Fuß weiter ist sie in gut drei Stunden erreichbar. Sie befindet sich in der schönsten und zugleich größten Alm in den Karawanken.
Die Hütte liegt auf 1405 Meter Seehöhe und lässt mit ihren 17 Schlafplätzen und einer großen Küche auch größere Veranstaltungen wie, Narzissenwanderungen, Sonnwendfeiern, Kindererlebnistage, Familienwandertage, Skitourenläufe und auch Geburtstagspartys zu.
Termine, Schlüssel und Fahrgenehmigungen verwaltet der Hüttenwart.
Natürlich kommt bei uns der Winter nicht zu kurz. Unter der Leitung eines staatl. geprüfter Skitouren-Instructors werden Touren für Skifahrer- und Snowboarder durchgeführt. Unsere Aktivitäten beschränken sich aber nicht nur auf Kärnten, sondern auch auf die umliegenden Länder, wie Italien und Slowenien , je nach Schnee- und Witterungsverhältnissen. Man muss kein Konditionswunder sein um mithalten zu können. Die Planung der Touren ist aufbauend angelegt und ermöglicht es jedem am Ende einer Saison auch 3000-er zu erklimmen.
Voraussetzungen für die Teilnahme an den Touren sind eine intakte Ausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Schaufel, die Mitgliedschaft bei der SZ-Velden, eine Grundkondition für einen 2-stündigen Aufstieg mit Abfahrt, Teamgeist und gute Laune.
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast bei unseren Aktivitäten mitmachen zu wollen - ob direkt oder indirekt – vielleicht auch als freiwilliger Helfer, melde Dich unter folgender Nummer: 0676/4880894 (Christian Doujak).
Die Roschitza Hütte feierte im Jahr 2010 40 Jahre Roschitza neu. Sie wurde im Herbst 1970 nachdem die alte Hütte im Jahr 1969 abgebrannt ist, neu aufgebaut und eröffnet.
Berg- und Ski-Heil
Christian Doujak
 |